NEWS
Hier lesen Sie die neuesten Mitteilungen unserer Energiegemeinschaft.
Ein Jahr Energie-Gemeinschaft Wienerwald – Eine Bilanz
Ein ereignisreiches erstes Jahr unseres Vereins liegt hinter uns. Vor genau einem Jahr wurde er bei den Behörden registriert. Seitdem haben wir uns erfolgreich als Energieanbieter angemeldet, eine zuverlässige und einfach zu bedienende Verrechnungssoftware gefunden, alle notwendigen Prozessschritte kennengelernt, ein Vereinskonto eröffnet, eine Homepage und Facebook-Seite erstellt und wir wurden zahlreich in den Medien erwähnt.
Mit April 2024 starteten wir den Probebetrieb, ab Juli 2024 sind die ersten regulären Mitglieder als Stromanbieter bzw. Verbraucher dabei.
Im August wurde im Nachhaltigkeitsmagazin FREDA ein umfangreicher Beitrag über unsere Energiegemeinschaft, „Strom vom Nachbarn“ veröffentlicht, im September erschien der Artikel „Stromversorgung: Der Wienerwald-Verein schafft Win-win-Situation“ in der NÖN.
Bis Anfang Dezember wurden insgesamt 2200 kWh Energie zwischen den Mitgliedern ausgetauscht. Derzeit besteht der Verein aus 25 aktiven Mitgliedern, weitere 26 stehen in der Warteschlange.
Für das kommende Jahr ist es uns besonders wichtig, möglichst viele Verbraucher als neue Mitglieder zu gewinnen, da wir derzeit einen Überhang an Stromanbietern haben und dadurch zu viel Energie an die herkömmlichen Energieanbieter eingespeist wird. Ideal wäre es, wenn sich Anbieter und Verbraucher energiemäßig die Waage halten.
Mit Anfang 2025 steigen die Stromkosten für Verbraucher teils erheblich: Es sind Steigerungen der Netzgebühren in Niederösterreich um 35% zu erwarten, außerdem endet der Stromkostenzuschuss (Strompreisbremse) des Bundes und der Erneuerbaren-Förderbeitrag wird wieder eingeführt. Dadurch können die Energiekosten für Verbraucher um einige Hundert Euro jährlich höher ausfallen.
Als Mitglied der Energiegemeinschaft sind die Netzgebühren um 28% günstiger, die Erneuerbaren-Förderabgabe und Elektrizitätsabgabe entfallen und zusätzlich ist unser Strom MwSt-befreit. Wir hoffen, dadurch viele neue Verbraucher-Mitglieder zu gewinnen.
Das gesamte Vorstandsteam bedankt sich bei allen Mitgliedern für Ihre Teilnahme.
Gerade jene, die mutig von Anfang an mitgemacht haben und auch die einen oder anderen Kinderkrankheiten miterlebt haben, waren für den Aufbau unserer Energiegemeinschaft enorm wichtig!
Bedanken möchten wir uns auch sehr herzlich bei der Firma Optivice Energy, die uns in der Gründungsphase enorm unterstützt hat, und unserem Verrechnungs-Portal energyFamily, das uns unschätzbar viel Arbeit bei der Abrechnung und Mitgliederverwaltung abnimmt.
Wir freuen uns schon auf das kommende neue Jahr mit vielen neuen Mitgliedern und noch mehr ausgetauschter, nachhaltiger Energie.
Energie-Gemeinschaft Wienerwald
Karl Hirschmugl, Obmann
Dipl. Ing. Reinhard Storch, Kassier
Mag. Peter Hinteregger, Schriftführer
Dr. Andreas Hofer, Obmann-Stellvertreter
ZVR: 1460956924
t: +43 680 2333188
m: office@egww.at
w: www.egww.at
Unsere Energie-Gemeinschaft in den Medien
September 2024: NÖN-Artikel „Stromversorgung: Der Wienerwald-Verein schafft Win-win-Situation“
August 2024: Nachhaltigkeitsmagazin FREDA ein umfangreicher Beitrag mit Video über unsere Energiegemeinschaft, „Strom vom Nachbarn“